Beschreibung
Ziel dieses eLearning Kurses (Refresh Datenschutz in Liechtenstein) ist es, Grundzüge des Datenschutzes in Liechtenstein sowie Grundkonzepte im Zusammenhang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) aufzuzeigen.
Dies ist ein eLearning Kurs, der selbständig mittels Video, Präsentations-Material und Kontroll-Fragen durchgearbeitet werden kann. Am Ende des Kurses und erfolgreicher Beantwortung der Quiz-Fragen wird Ihnen eine Kursbestätigung ausgestellt.
- Kategorie: eLearning Kurs
- Tags: 60 Min., Videos, Präsentationen (PDF), Quiz-Fragen, Kursbestätigung
- Referent: Roland Altmann
- Adressaten: Treuhänder und Mitarbeitende von Treuhandunternehmen, sowie weitere Finanzplatzteilnehmer.
In unserem Refresh-Kurs zum Thema Datenschutz in Liechtenstein befassen wir uns u.a. mit folgenden Aspekten:
- Grundlagen und Basics betreffend Datenschutz
- Datenschutz als Compliance-Thema im Kontext Risikomanagement und IKS
- Inputs für die jährliche Sichtung von datenschutz-relevanten Dokumenten und Prozessen wie bspw. Datenschutzerklärung, Verzeichnis Verarbeitungstätigkeiten etc.
- Grundsatz der Zweckbindung und Datenminimierung (insbesondere zu Löschungspflichten inkl. die wichtigsten Aufbewahrungsfristen), Implementierung von innerbetrieblichen Grundsätzen für die Datenlöschung
- Datenschutz-Aspekte bei der Ausgestaltung von Webseiten (Datenschutzerklärung, “Cookie-Banner” etc.)
- EU-U.S. Data Privacy Framework
- Blick in die Schweiz: Revision Datenschutzgesetz in der Schweiz, Orientierung an der DSGVO
Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung von Sorgfaltspflichtigen sind u.a. auch massgebliche Bestimmungen und Pflichten im Zusammenhang mit dem Datenschutz zu behandeln (siehe FMA-Wegleitung 2018/7 ,Kapitel 11.2.2. Aus- und Weiterbildung gem. Art. 21 Abs. 1 SPG; Art. 32 SPV).
Dieser Kurs ist eine berufliche Schulung und Weiterbildung nach Art. 21 SPG iVm. Art. 32 SPV, die ausgestellte Teilnahmebestätigung gilt als Nachweis im Sinne des Art. 36 SPV.