DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR STELLENBEWERBER
Allgemein
Ihre Daten und der notwendige Schutz dieser Daten sind uns wichtig. Wir verarbeiten nur diejenigen Daten über Sie, die erforderlich sind. Wir garantieren Ihnen hierbei, dies mit der der gebotenen Sorgfalt zu tun, nicht zuletzt um Sie vor einem möglichen Missbrauch zu schützen.
Für Internetseiten anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Datenschutzhinweise.
Mit dieser Datenschutzerklärung geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer Daten und die Ihnen zukommenden Rechte nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend «DSGVO» genannt) und dem liechtensteinischen Datenschutzgesetz (nachfolgend «DSG» genannt):
Name und Adresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist
Altmann Consultants GmbH
Drescheweg 2
9490 Vaduz
[email protected]
T +41 79 304 81 60.
Technische und Organisatorische Massnahmen
Für die Datenverarbeitung verwenden wir generell geeignete technische und 0rganisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und umfassen:
- Verwendung sicherer Passwörter
- Zugangskontrolle
- Clean Desk Policy
- Login mit Benutzername
- Backup-Strategie (Online/Offline)
- Rasche Wiederherstellbarkeit
- Anti-Virus-Programm
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten von Stellenbewerbern
beschränkt sich auf diejenigen Daten, die notwendig sind, um Ihre Bewerbung zu berücksichtigen und eventuell ein Arbeitsverhältnis mit Ihnen einzugehen resp. dieses aufrechtzuerhalten.
Mit Übermittlung von Bewerbungsunterlagen per Post oder an unsere Mailadresse [email protected] stimmen Sie zu, dass Ihre persönlichen Daten, welche im Anschreiben, in Ihrem Lebenslauf, in Zeugnissen sowie andere zugestellten Dokumenten enthalten sind, zum Zwecke unserer Personalselektion verarbeitet werden. Es werden ohne Ihre vorherige Einwilligung keine Daten an Dritte weitergegeben. Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung gem. Art. 22 DSGVO statt.
Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Stellenbewerbern erfolgt auf der Basis von Art. 6 Abs 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen).
Bei Kontaktaufnahme Ihrerseits zwecks Stellenbewerbung erheben wir insbesondere folgende Informationen:
– Personalien (z.B Anrede, Vorname, Nachname, Titel)
– Adresse- und Kontaktdaten (z.B. Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer(n))
– Geburtsdatum
– Ausbildung und Berufserfahrung
– Gehaltsvorstellung
– Daten und Bilder aus Ihrem Lebenslauf, Zeugnissen oder anderen übermittelten Dokumenten
Ihre Datenschutzrechte (Betroffenenrechte)
Als Bewerber(in) haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über
- die Verarbeitungszwecke,
- die Kategorien der personenbezogenen Daten,
- die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden,
- die geplante Speicherdauer,
- das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung,
- Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch,
- Datenübertragung (sofern im Fall der Datenübertragung nicht ein unverhältnismässig grosser Aufwand verursacht wird),
- die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden.
verlangen.
Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir Sie um entsprechende Mitteilung.
Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen steht, haben Sie die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Liechtenstein ist hierfür die Datenschutzstelle (
www.datenschutzstelle.li) zuständig.
Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Daten von Stellenbewerbern damit wir in der Lage sind, eine Bewerbung zu berücksichtigen und eventuell ein Arbeitsverhältnis mit Stellenbewerbern einzugehen bzw. aufrechtzuerhalten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen).
Es ist möglich, dass wir auch Daten verarbeiten, die nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden, sondern von Dritten oder aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen (bspw. Ihre Telefonnummer, falls Sie diese bei der Anmeldung nicht angegeben haben).
Geltende Fassung
Diese
Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2022.
Durch die Weiterentwicklung unserer Internetseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Internetseite abgerufen und ausgedruckt werden.