Am 14. Juni 2023 fand unser neues Format “WB – Wer ist wirtschaftlich Berechtigter (WB)? und was hat dies zur Folge? (SPG/SPV, VwbPG, AIA etc.)” erstmals als Online-Kurs (via Zoom) statt.
Dieses Schulungsformat führen wir auch als In-House Trainings vor Ort in den Betrieben durch, zudem ist das Format als eLearning Kurs über unsere Website verfügbar.
Es wird jeweils eine Kursbestätigung ausgestellt und es werden Präsentationsfolien bereitgestellt. Der Kurs ist eine berufliche Schulung und Weiterbildung nach Art. 21 SPG iVm Art. 32 SPV, die ausgestellte Kursbestätigung gilt als Nachweis im Sinne des Art. 26 SPV.
Der Kurs setzt den Fokus auf die wirtschaftlich berechtigten Personen von Rechtsträgern und die entsprechenden spezifischen Aspekte unter den verschiedenen Regimes wie Sorgfaltspflichten (SPG/SPV), Verzeichnis wirtschaftlich berechtigter Personen (VwbPG), Automatischer Informationsaustausch (AIA) etc..
Anlässlich des Kurses werden u.a. folgende Themen behandelt:
- Optik SPG/SPV: Zum WB-Begriff. Wer ist wirtschaftlich Berechtigter (WB) eines Rechtsträgers? Wie sind die wirtschaftlich berechtigten – abhängig von der Ausgestaltung von Rechtsträgern (körperschaftliche vs. stiftungsähnliche Strukturen) – definiert (Formulare C/T). Abgrenzung und Überschneidungen zwischen WB-Begriff und “Ausschüttungsempfänger” (bei diskretionären Strukturen)
- Optik VwbPG: Wer ist jeweils im Verzeichnis wirtschaftlich berechtigter Personen aufzunehmen? (Fallbeispiele)
- Optik SPG/SPV: Feststellung & Überprüfung WB. Risikobasierte Aspekte und Formularwesen.
- Optik SPG/SPV: Feststellung & Überprüfung Ausschüttungsempfänger. Behandlung diskretionärer Strukturen (Fallbeispiele Einsatz Formular D)
- WB-Verständnis aus CH-Bankenoptik (VSB-Formulare)
- Optik AIA & FATCA: Wer ist Account Holder (Equity & Debt Interest Holder) einer FI-Struktur? Wer ist Controlling Person einer pNFE-Struktur? Wie hängt der WB-Begriff (gem. SPG/SPV) mit den AIA- & FATCA Begriffen «Account Holder» und «Controlling Personen» zusammen und wo liegen Spezifika und Unterschiede?
- “Zusammenspiel SPG/SPV & AIA”: Aspekte der AIA-Selbstauskunft (“Kombi-Formulare C/T/D”).
- AIA-Reporting: Welche Vermögensinformationen werden bei pNFE-Strukturen und FI-Strukturen im Zusammenhang mit den jeweiligen Account Holder resp. Controlling Persons reportet?
Adressaten des Kurses sind Treuhänder und Mitarbeitende von Treuhandunternehmen, sowie weitere Finanzplatzteilnehmer.
Nachfolgend finden Sie ein kurzes Intro zum eLearning Kurs:
Interessiert an unserem neuen Kursformat?
Sie finden den eLearning Kurs über diesen LINK resp. bei Interesse an In-House Trainings, treten Sie gerne mit uns in Kontakt.