Compliance-Aspekte 2025
Das Jahr 2025 bringt im Bereich Compliance zahlreiche neue Herausforderungen mit sich. Regulatorische Anforderungen werden weiter verschärft, und Unternehmen müssen ihre internen Prozesse anpassen, um konform zu bleiben. Ein besonderer Fokus liegt auf Sorgfaltspflichten, Aufsichtsprüfungen und der Implementierung eines effektiven Compliance-Rahmenwerks.
In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die zentralen Compliance-Aspekte 2025, die insbesondere für Treuhänder, Finanzdienstleister und weitere Marktteilnehmer von Bedeutung sind.

Das Compliance-Cockpit 2025: Ihr Überblick über regulatorische Entwicklungen
Unser aktualisiertes Compliance-Cockpit 2025 bietet eine strukturierte Übersicht über neue und bestehende Vorgaben. Es fasst die wichtigsten regulatorischen Änderungen zusammen und dient als Leitfaden für die Praxis. Dabei wird insbesondere die FL-Regulierungslandschaft 2025 betrachtet, um Unternehmen frühzeitig auf bevorstehende Anpassungen vorzubereiten.

Pflichten unter SPG, ISG & ausländische Sanktionen: Was gilt 2025?
Ein zentrales Thema bleibt das Zusammenspiel der Sorgfaltspflichten unter dem SPG (Sorgfaltspflichtgesetz) und dem ISG (Intermediär-Sorgfaltspflichtgesetz). Ergänzend müssen Unternehmen ausländische Sanktionen, wie beispielsweise der OFAC-Richtlinien (Office of Foreign Assets Control, USA), im Auge behalten.
Die Aufsichtsregime für Risikomanagement, Internes Kontrollsystem (IKS), Business Risk Assessment (BRA) und Screenings werden weiter verschärft. Unternehmen sind gefordert, ihre Prozesse entsprechend zu optimieren und regulatorische Lücken zu schliessen.

Aufsichtsprüfungen 2025: Neue Schwerpunkte und Anforderungen
Für Treuhänder und Treuhandgesellschaften werden Aufsichtsprüfungen im Jahr 2025 noch intensiver. Die Behörden legen verstärkt Wert auf die Implementierung eines Compliance-Rahmenwerks – insbesondere im Hinblick auf internationale Sanktionen (z. B. OFAC). Unternehmen sollten sich frühzeitig auf diese neuen Prüfungsanforderungen vorbereiten, um teure Sanktionen und Reputationsrisiken zu vermeiden.
Praktische Compliance-Inputs für 2025
1. Jährliche Evaluationen im Risikomanagement & Datenschutz
Um auf neue Bedrohungen reagieren zu können, sind Unternehmen verpflichtet, jährliche Risikoevaluationen durchzuführen. Dazu gehören:
- Analyse bestehender Compliance-Risiken
- Überprüfung und Optimierung des Internen Kontrollsystems (IKS)
- Datenschutz-Checks gemäss den aktuellen Vorschriften
2. Berichtspflichten & Dokumentationsanforderungen
Die Anforderungen an jährliche Berichte steigen stetig. Besonders im Kontext von SPG, ISG und ausländischen Sanktionen sind ausführliche Dokumentationen erforderlich. Zu den relevanten Berichten gehören u. a.:
- Berichte des Sorgfaltspflichtbeauftragten & Untersuchungsbeauftragten
- Berichte des Sanktions- und OFAC-Untersuchungsbeauftragten
Unternehmen sollten sicherstellen, dass alle relevanten Berichte fristgerecht erstellt und archiviert werden.

AIA & FATCA: Wichtige Änderungen ab 1. Januar 2025
Auch im Bereich des Automatischen Informationsaustauschs (AIA) und der US-Steuervorschriften FATCA treten ab dem 1. Januar 2025 neue Regelungen in Kraft. Diese betreffen insbesondere die Meldepflichten und die Transparenzanforderungen gegenüber internationalen Finanzbehörden.
Um Verzögerungen oder rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, sollten Unternehmen frühzeitig prüfen, ob sie die neuen Anforderungen erfüllen.

Fazit: Jetzt auf die Compliance-Herausforderungen 2025 vorbereiten
Die Compliance-Aspekte 2025 erfordern eine vorausschauende Planung und eine sorgfältige Umsetzung neuer Vorgaben. Unternehmen sollten sich frühzeitig mit den aktuellen Regulierungen, Sorgfaltspflichten und Berichtspflichten auseinandersetzen, um konform zu bleiben.
Ein fundierter Überblick über regulatorische Änderungen – wie im Compliance-Cockpit 2025 dargestellt – hilft, Risiken zu minimieren und effizient auf neue Herausforderungen zu reagieren. Wer jetzt handelt, stellt sicher, dass sein Unternehmen auch 2025 auf der sicheren Seite bleibt. 🚀

Brauchen Sie Unterstützung bei der Umsetzung der neuen Compliance-Anforderungen bzw. den Compliance-Aspekte 2025? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Bei Altmann Consultants möchten wir Sie auf Ihrem Weiterbildungsweg begleiten und unterstützen. Wir sind für Sie da.
Folgen Sie uns auf Social Media, um nichts mehr zu verpassen:
Altmann Consultants – Ihr Praxisanbieter für Schulung und Beratung im Compliance-Bereich.
