Fallbeispiele Abweichungen vom Geschäftsprofil: Aspekte iZm. einfachen Abklärungen, besonderen Abklärungen und FIU-Verdachtsmitteilungen (11.12.2024)
Online-Kurs (via Zoom) “Fallbeispiele Abweichungen vom Geschäftsprofil: Aspekte iZm. einfachen Abklärungen, besonderen Abklärungen und FIU-Verdachtsmitteilungen” / Datum: 11. Dezember 2024 / Zeit: 8:30 – 10:15 Uhr (105 Minuten)/ Kurskosten: CHF 250 / Referent: Roland Altmann In unserem neuen SPG-Kurs befassen wir uns mit dem Geschäftsprofil als zentrales Instrument der risikobasierten Überwachung von Geschäftsbeziehungen. Ausgehend von […]
Compliance Wrap-up: FMA-Aufsichtspraxis 2024/2025 (18.9.2024)
Online-Kurs (via Zoom) “Compliance Wrap-up: FMA-Aufsichtspraxis 2024/2025” / Datum: 18. September 2024 / Zeit: 8:30 – 10:00 Uhr / Kurskosten: CHF 165 / Referent: Roland Altmann Im Rahmen dieses 90-minütigen Online-Kurses (per Zoom) werden folgende Themen behandelt: Streifzug durch die liechtensteinische Regulierungslandschaft und Ausblick auf zentrale Entwicklungen («AML-Package der EU», National Risk Assessment 2025, Abänderung FIU-Gesetz) FMA-Mitteilung 2024/2 […]
AML-Package der EU: Auswirkungen auf FL-Sorgfaltspflichten (20.8.2024)
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht! Siehe Link zum Alternativ-Termin vom 13.11.2024 FL-Sorgfaltspflichten: zu erwartende Entwicklungen iZm. AML-Package der EU Online-Workshop (via Zoom) / Datum: 20.8.2024 / Zeit: 8.30 – 11.00 Uhr (150 Min.) / Kurskosten: CHF 450 / Referent & Kursleiter: Roland Altmann Dieser Online-Workshop befasst sich mit den europäischen Rahmenbedingungen im Kontext der Bekämpfung von […]
Krypto Visuals Bitcoin & Co. praktisch erklärt (26.03.2025)
Krypto Visuals – unser neues Kursformat zu Grundlagen und Compliance-Aspekten im Krypto-Bereich Hinweis: diese Veranstaltung via Zoom wird aufgezeichnet. Der Kursinhalt wird im Nachgang auch im eLearning Format zur Verfügung gestellt. Online-Kurs (via Zoom) “Krypto Visuals Bitcoin & Co. praktisch erklärt” / Datum: 26.03.2025 /Zeit: 08.30 – 10.00 Uhr (90 Minuten) / Kurskosten: CHF 165 […]
Risikobasierte Überwachung und Pflichten unter dem ISG (19.6.2024)
Online-Workshop (via Zoom) “Risikobasierte Überwachung und Pflichten unter dem ISG” / Datum: 19.6.2024 / Zeit: 8.30 – 10.30 Uhr (120 Min.) / Kurskosten: CHF 180 / Referent & Kursleiter: Roland Altmann Anlässlich des Kurses werden u.a. folgende Themen behandelt: Umfang der Sorgfaltspflichten (Fokus: reguläre und verstärkte Sorgfaltspflichten) Grundzüge und Grundlagen des risikobasierten Ansatzes (Client […]
Kommunikations-Visuals für Compliance-Officer (28.8.2024)
Unser neues Kurskonzept Kommunikations-Visuals im Compliance-Kontext Mittwoch, 28. August 2024, 08:30 – 9.45 Uhr / Online-Kurs (via Zoom) / Kurskosten: CHF 150 / Referenten: Martina Tranninger, Roland Altmann Dieses Kurskonzept ist insbesondere auf kommunikative Aspekte im Zusammenhang mit der Tätigkeit von Compliance-Officern zugeschnitten, ist aber auch generell für alle von Interesse, die sich für Themen wie […]
SPG-Auffrischungskurs (22.5.2024)
22.5.2024, 08:30 – 10.30 Uhr (120 Min.)/ Online-Kurs (via Zoom) “SPG-Auffrischungskurs” / Kurskosten: CHF 200 / Referent: Roland Altmann Unser neuer SPG-Auffrischungskurs zu Formularen, spezifischen Aspekten im Zusammenhang mit dem Geschäftsprofil, risikobasierter Überwachung von Geschäftsbeziehungen und Pflichten unter dem Internationalen Sanktionsgesetz (ISG). In unserem neuen Kurskonzept widmen wir uns ausgehend von Praxisbeispielen folgenden vier SPG-Themenfeldern: […]
Spezifische Compliance Aspekte beim Onboarding von Stiftungen (15.5.2024)
Unser neuer Online-Kurs zu spezifischen Compliance-Aspekten im Zusammenhang mit dem Onboarding von Geschäftsbeziehungen (Beispiel: Stiftungen) 15.05.2024, 08:30 – 10:00 Uhr (90 Min.)/ Online-Kurs (via Zoom) / Kurskosten: CHF 155 / Referent: Roland Altmann In unserem neuen Kursformat widmen wir uns ausgewählten Compliance-Aspekten bei der Aufnahme von Geschäftsbeziehungen im Zusammenhang mit Stiftungsgründungen. Ausgehend von Praxisbeispielen widmen […]
Kommunikationskanäle sowie Steuerungsmassnahmen im Sorgfaltspflichtkontext (30.4.2024)
30.4.2024, 08:30 – 10.00 Uhr (90 Min.)/ Online-Kurs (via Zoom) / Kurskosten: CHF 145 / Referent: Roland Altmann Im Sorgfaltspflichtkontext kommt den sogenannten Kommunikationslinien eine zentrale Bedeutung zu, um einen wirksamen Informationsfluss zwischen den verschieden Einheiten und Ebenen des Unternehmens sicherzustellen. Kommunikationslinien bilden u.a. die Voraussetzung für die Gestaltung und Sicherstellung von internen Kontroll- und […]
Blick in die Schweiz mit Bezug auf AIA und VSB-Formulare (A,S,T,K): Spezifika & Unterschiede zu Liechtenstein (24.4.2024)
Online-Kurs (via Zoom) “Blick in die Schweiz mit Bezug auf AIA und VSB-Formulare (A,S,T,K) / Datum: 24.4.2024 / Zeit: 08.30 – 09.45 Uhr (75 Minuten) / Kurskosten: CHF 125 / Referent: Roland Altmann Im Januar 2017 wurde in der Schweiz der Automatische Informationsaustausch (AIA) eingeführt. Im Rahmen dieses Online-Kurses (per Zoom) wird u.a. auf der […]