Beschreibung
Online-Kurs (via Zoom) “Gemeinnützige Stiftung: Formularwesen und weitere Aspekte unter SPG, AIA, FATCA” / Datum: 27.7.2023 / Zeit: 8.30 – 10.30 Uhr (120 Minuten) / Kurskosten: CHF 150 / Referent: Roland Altmann
Liechtenstein hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als einen wichtigen Philanthropie-Standort etabliert. Gemeinnützige Stiftungen spielen hierbei eine wesentliche Rolle u.a. in den Bereichen der Bildung und Erziehung, Entwicklungszusammenarbeit, Forschung und Wissenschaft, Gesundheit und Medizin, Kunst und Kultur, Soziales, Umwelt und Klimaschutz etc.
Im Rahmen dieses 120-minütigen Online-Kurses setzen wir den Fokus auf die spezifischen Compliance-Aspekte im Zusammenhang mit Liechtensteinischen gemeinnützigen Stiftungen jeweils unter dem Gesichtspunkt der drei Regimes SPG/SPV, AIA und FATCA.
Unter anderem werden hierbei folgende spezifischen Themenbereiche behandelt:
- Erfassung der wirtschaftlich Berechtigten mittels Formular T
- Aspekte iZm. diskretionären Strukturen und Ausschüttungen (Formular T; Einsatz Formular D)
- Klassifikation gemeinnütziger Stiftungen unter AIA und FATCA, Spezifika hinsichtlich weiterer Pflichten
- Fallbeispiele zu obigen Aspekten
- Blick in die Schweiz: Spezifika bei Liechtensteinischen gemeinnützigen Stiftungen mit Bankverbindung in der Schweiz unter dem Gesichtspunkt VSB-Formularwesen (WB-Feststellung) und AIA
Adressaten sind Treuhänder und Mitarbeitende von Treuhandunternehmen, sowie weitere Finanzplatzteilnehmer.
Dieser Kurs ist eine berufliche Schulung und Weiterbildung nach Art. 21 SPG iVm. Art. 32 SPV, die ausgestellte Teilnahmebestätigung gilt als Nachweis im Sinne des Art. 36 SPV.